ça ira Verlag – Gesamtverzeichnis

Filter: ⇄ ABDEFGHIKLMNPRSTUW


Agnoli, Johannes

Politik und Geschichte
Schriften zur Theorie
2001, 16,00 €, ISBN: 978-3-924627-67-3
vergriffen, keine Neuauflage möglich

Subversive Theorie
Die Sache selbst und ihre Geschichte
1990, 15,00 €, ISBN: 978-3-924627-41-X
vergriffen, keine Neuauflage möglich

1968 und die Folgen
1998, 15,00 €, ISBN: 978-3-924627-59-2
vergriffen, keine Neuauflage möglich

Der Staat des Kapitals
und weitere Schriften zur Kritik der Politik
1995, 15,00 €, ISBN: 978-3-924627-32-0
vergriffen, Neuauflage nicht möglich

Die Transformation der Demokratie
und andere Schriften zur Kritik der Politik
1990, 12,00 €, ISBN: 978-3-924627-20-7
vergriffen, keine Neuauflage möglich

Faschismus ohne Revision
1997, 15,00 €, ISBN: 978-3-924627-47-9
vergriffen, keine Neuauflage möglich


Assoziation Antideutscher Kommunisten (Hg.)

Antideutscher Katechismus
2003, - €
E-Book [PDF]


Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hg.)



Backhaus, Hans-Georg

Dialektik der Wertform
Untersuchungen zur marxschen Ökonomiekritik
2. Auflage Winter 2011, 4. unver. Nachdruck 2022, 35,00 €, ISBN: 978-3-924627-52-2

Marx, Adorno und die Kritik der Volkswirtschaftslehre
In Vorbereitung, 34,00 €, ISBN: 978-3-86259-107-7


Behrens, Diethard (Hg.)

Materialistische Theorie und Praxis
Zum Verhältnis von Kritischer Theorie und Kritik der politischen Ökonomie
2005, 26,00 €, ISBN: 978-3-924627-62-1
Schriften der Marx-Gesellschaft Band 2

Geschichtsphilosophie
oder das Begreifen der Historizität
1999, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-61-4

Politik und soziale Praxis
1997, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-44-7
2. unver. Nachdruck 2021

Gesellschaft und Erkenntnis
Zur materialistischen Erkenntnis- und Ökonomiekritik
1992, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-34-8
3. unver. Nachdruck 2020


Benicke, Jens

Böckelmann, Frank

Über Marx und Adorno
Schwierigkeiten der spätmarxistischen Theorie
1998, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-53-9
Zweite, korrigierte und erweiterte, vom Autor mit einem Vorwort versehene Ausgabe der Auflage Frankfurt 1971 | 1. unver. Nachdruck von 2020

Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit
1987, 17,00 €, ISBN: 978-3-86259-142-8
2. Auflage 2017


Brendel, Cajo

Anton Pannekoek
Denker der Revolution
2001, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-75-4


Breuer, Stefan

Aspekte totaler Vergesellschaftung
1985, 15,00 €, ISBN: 978-3-924627-03-7
vergriffen, keine Neuauflage


Bruhn, Joachim und Gerber, Jan (Hg.)


Bruhn, Joachim

Was deutsch ist
Zur kritischen Theorie der Nation
März 2019, 25,00 €, ISBN: 978-3-86259-141-1
Zweite, erweiterte und überarbeite Auflage von 1994


Burian, Wilhelm

Sexualität, Natur, Gesellschaft
Eine psychopolitische Biographie Wilhelm Reichs
1985, 19,00 €, ISBN: 978-3-86259-143-5
1. unveränderter Nachdruck 2017


Burgmer, Christoph

Das negative Potential
Gespräche mit Johannes Agnoli
2002, 17,00 €, ISBN: 978-3-924627-07-2



Dahlmann, Manfred

Seinslogik und Kapital
Kritik der Ontologisierung der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie
Mai 2025, 23,00 €, ISBN: 978-3-86259-169-5
Gesammelte Schriften 4 | Herausgegeben von David Hellbrück und Gerhard Scheit

Das Rätsel der Macht
Michel Foucaults Machtbegriff und die Krise der Revolutionstheorie
Mai 2025, 26,00 €, ISBN: 978-3-86259-175-6
Gesammelte Schriften 2 | Herausgegeben von David Hellbrück und Gerhard Scheit

Das Rätsel des Kapitals
Zur Kritik der politischen Ökonomie
September 2020, 29,00 €, ISBN: 978-3-86259-138-1
Gesammelte Schriften 3 | Herausgegeben von David Hellbrück und Gerhard Scheit


Deutschmann, Matthias

Hitler on the Rocks
Deutsche Etüden
1987, 14,00 €, ISBN: 978-3-86259-504-4
E-Book [PDF]


Dumbadze, Devi


Bindseil, Ilse

Romeo und Julia auf dem Wasser
Erzählungen
1989, 12,00 €, ISBN: 978-3-924627-14-6

Streitschriften
1993, 20,00 €, ISBN: 978-3-924627-37-9

Aus der neuen Welt / Mein Werther
Zwei Erzählungen
1992, 18,00 €, ISBN: 978-3-924627-35-5

Elend der Weiblichkeit, Zukunft der Frauen
1991, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-29-0

Marielle und die Revolution
Ein utopischer Schelmenroman
1990, 20,00 €, ISBN: 978-3-86259-503-7
E-Book [PDF]

Nach Venedig der Liebe wegen
Phantastische Erzählungen
1988, 12,00 €, ISBN: 978-3-924627-11-1

In einem Jahr
Eine Erzählung
1986, 12,00 €, ISBN: 978-3-924627-04-9
vergriffen, kein Nachdruck

Morde
und andere tödliche Geschichten
1982, 14,00 €, ISBN: 3-88633-065-6



Finkenberger, Jörg


Gerber, Jan

Geyer, Curt; Loeb, Walter u.a.

Fight for Freedom
Die Legende vom anderen Deutschland
2009, 25,00 €, ISBN: 978-3-924627-19-5
Herausgegeben von Jan Gerber und Anja Worm für die »Materialien zur Aufklärung und Kritik« (Halle)


Göllner, Renate; Radonic, Ljiljana (Hg.)


Gruber, Alex; Lenhard, Philipp (Hg.)

Grigat, Stephan (Hg.)

Transformation des Postnazismus
Der deutsch-österreichische Weg zum demokratischen Faschismus
2003, 14,00 €, ISBN: 978-3-924627-74-6
vergriffen - 2. erweiterte und veränderte Neuauflage erschienen



Harms, Andreas

Huhn, Willy

Der Etatismus der Sozialdemokratie
Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus
2003, 25,00 €, ISBN: 978-3-924627-05-8
Mit einem Vorwort von Clemens Nachtmann und einer Nachbemerkung von Joachim Bruhn



Initiative Sozialistisches Forum (Hg.)

Das Konzept Materialismus
Pamphlete und Traktate
2009, 26,00 €, ISBN: 978-3-924627-90-4

Furchtbare Antisemiten, ehrbare Antizionisten
Über Israel und die linksdeutsche Ideologie
2002, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-08-9
2. erweiterte Auflage, 5. unver. Nachdruck 2023

Flugschriften
Gegen Deutschland und andere Scheußlichkeiten
2001, 21,00 €, ISBN: 978-3-924627-77-5

Schindlerdeutsche
Ein Kinotraum vom Dritten Reich
1994, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-40-1

Kritik & Krise: Nr. 6
Materialien gegen Politik und Ökonomie
1993, 15,00 €, ISBN: 978-3-86259-512-9
E-Book [PDF]

Kritik & Krise: Nr. 4/5
Materialien gegen Politik und Ökonomie
1991, 15,00 €, ISBN: 978-3-86259-511-2
E-Book [PDF]

Das Ende des Sozialismus, die Zukunft der Revolution
Analysen und Polemiken
1990, 22,00 €, ISBN: 978-3-924627-17-7
Vergriffen

Kritik & Krise: Nr. 2/3
Materialien gegen Politik und Ökonomie
1990, 15,00 €, ISBN: 978-3-86259-510-5
E-Book [PDF]

Kritik & Krise: Nr. 1
Materialien gegen Politik und Ökonomie
1989, 10,00 €, ISBN: 978-3-86259-509-9
E-Book [PDF]

Frieden
Je näher man hinschaut, desto fremder schaut es zurück
1984, 20,00 €, ISBN: 978-3-924627-01-0
Vergriffen



Kettner, Fabian, Mentz, Paul (Hg.)

Theorie als Kritik
2008, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-97-3


Kirchhoff, Christine / Meyer, Lars / u.a. (Hg.)


Klaue, Magnus

Verschenkte Gelegenheiten
Polemiken, Glossen, Essays
Februar 2014, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-118-3


Kreutzer, Mary / Schmidinger, Thomas (Hg.)

Irak
Von der Republik der Angst zur bürgerlichen Demokratie?
2004, 26,00 €, ISBN: 978-3-86259-508-2
E-Book [PDF]



Küntzel, Matthias

Djihad und Judenhaß
Über den neuen antijüdischen Krieg
2002, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-06-5


Kunstreich, Tjark

Landmann, Michael

Das Israelpseudos der Pseudolinken
2013, 20,00 €, ISBN: 978-3-86259-119-0
Herausgegeben von Jan Gerber und Anja Worm für die »Materialien zur Aufklärung und Kritik« (Halle)



Lukács Georg

Verdinglichung, Marxismus, Geschichte
Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie
2012, 34,00 €, ISBN: 978-3-86259-105-3
Herausgegeben und eingeleitet von Markus Bitterolf und Denis Maier



Marenssin, Emile

Stadtguerilla und soziale Revolution
Über den bewaffneten Kampf der Roten Armee Fraktion
1998, 20,00 €, ISBN: 978-3-924627-55-3
Aus dem Französischen übersetzt von Gabriela Walterspiel und Joachim Bruhn | Mit einem Vorwort von Joachim Bruhn | 4. durchgesehene Aufl. von 2021



Redaktion /

Privat: HEFTE 17 bis 21
Zeitschrift für Ideologiekritik
Mai 2025, 50,00 €, ISBN: xxx-1-1-1
Keine Individualisierung des Pakets möglich

HEFT 4, 11, 12, 13, 14
Zeitschrift für Ideologiekritik
Mai 2025, 50,00 €, ISBN: xxx-1-1
Keine Individualisierung des Pakets möglich

HEFT 25
Zeitschrift für Ideologiekritik
Mai 2025, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-925-7

HEFT 24
Zeitschrift für Ideologiekritik
Oktober 2024, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-924-0

HEFT 23
Zeitschrift für Ideologiekritik
März 2024, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-515-0

HEFT 22
Zeitschrift für Ideologiekritik
August 2023, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-922-6

HEFT 21
Zeitschrift für Ideologiekritik
Februar 2023, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-921-9

HEFT 20
Zeitschrift für Ideologiekritik
August 2022, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-920-2

HEFT 19
Zeitschrift für Ideologiekritik
Januar 2022, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-919-6

HEFT 18
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juli 2021, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-918-9

HEFT 17
Zeitschrift für Ideologiekritik
Januar 2021, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-917-2

HEFT 16
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2020, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-916-5
E-Book [PDF]

HEFT 15
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2019, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-915-8
E-Book [PDF]

HEFT 14
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2019, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-914-1

HEFT 13
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2018, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-913-4

HEFT 12
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2018, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-912-7

HEFT 11
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2017, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-911-0
nur noch wenige Exemplare vorhanden

HEFT 10
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2017, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-910-3
E-Book [PDF]

HEFT 9
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2016, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-909-7
E-Book [PDF]

HEFT 8
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2016, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-908-0
E-Book [PDF]

HEFT 7
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2015, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-907-3
E-Book [PDF]

HEFT 6
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2015, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-906-6
E-Book [PDF]

HEFT 5
Zeitschrift für Ideologiekritik
Dezember 2014, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-905-9
E-Book [PDF]

HEFT 4
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2014, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-904-2
nur noch wenige Exemplare vorhanden

HEFT 3
Zeitschrift für Ideologiekritik
November 2013, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-903-5
E-Book [PDF]

HEFT 2
Zeitschrift für Ideologiekritik
Juni 2013, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-902-8
E-Book [PDF]

HEFT 1
Oktober 2012, 22,00 €, ISBN: 978-3-86259-901-1
E-Book [PDF]



Zur Nieden, Andrea


Pannekoek, Anton / Mattick, Paul

Marxistischer Antileninismus
1991, 25,00 €, ISBN: 978-3-924627-22-5
2. durchg. Auflage 2008, 4. unver. Nachdruck 2020


Paschukanis, Eugen

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus
Versuch einer Kritik der juristischen Grundbegriffe
2003, 26,00 €, ISBN: 978-3-924627-79-9
Mit einem Vorwort von Alex Gruber und Tobias Ofenbauer sowie einer biographischen Notiz von Tanja Walloschke


Poliakov, Léon

Von Moskau nach Beirut
Essay über die Desinformation
Dezember 2022, 26,00 €, ISBN: 978-3-86259-181-7
Zweitauflage von 2025 | Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Alex Carstiuc und Miriam Mettler | Französisch Broschur

Vom Antizionismus zum Antisemitismus
1992, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-31-7
4. Auflage 2018 | Aus dem Französischen von Franziska Sick, Elfriede Müller und Michael T. Koltan


Postone, Moishe

Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft
Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx
2. Auflage von 2010, 38,00 €, ISBN: 978-3-924627-58-4
Aus dem Amerikanischen von Manfred Dahlmann, Christoph Seidler u.a.

Deutschland, die Linke und der Holocaust
Politische Interventionen
2005, 25,00 €, ISBN: 978-3-924627-33-1
Herausgegeben von der Initiative kritische Geschichtspolitik (Berlin). Aus dem Amerikanischen von Christine Achinger, Dan Diner, Fred Kiefer, Felix Kurz, Ralf Schweimeier, Ingwer Schwensen und Renate Schumacher



Rakowitz, Nadja

Einfache Warenproduktion
Ideal und Ideologie
2. Auflage 2003, 27,00 €, ISBN: 978-3-924627-65-2


Reichelt, Helmut

Neue Marx-Lektüre
Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Logik
2013, 31,00 €, ISBN: 978-3-86259-116-9
Unveränderter Nachdruck des 2008 beim VSA-Verlag erschienenen Titels

Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
2001, 26,00 €, ISBN: 978-3-924627-76-8


Reinicke, Helmut

Kryptogramme der Macht
Philosophische Attacken
1998, 20,00 €, ISBN: 978-3-924627-54-1


Rieger, Wolfgang

Glückstechnik und Lebensnot
Leben und Werk Franz Jungs
1987, 24,00 €, ISBN: 978-3-924627-09-6



Scheit, Gerhard

Für Israel
Vier Kapitel über Souveränität als Einführung in negative Urteilskraft
Mai 2025, 29,00 €, ISBN: 978-3-86259-196-1
Französische Broschur

Mit Marx
12 zum Teil scholastische Versuche zur Kritik der politischen Ökonomie
September 2022, 28,00 €, ISBN: 978-3-86259-185-5
Französisch Broschur

Kritik des politischen Engagements
September 2016, 38,00 €, ISBN: 978-3-86259-128-2

Quälbarer Leib
Kritik der Gesellschaft nach Adorno
2011, 25,00 €, ISBN: 978-3-86259-104-6

Der Wahn vom Weltsouverän
Zur Kritik des Völkerrechts
Herbst 2009, 26,00 €, ISBN: 978-3-924627-15-7

Jargon der Demokratie
Über den neuen Behemoth
Winter 2006, 23,00 €, ISBN: 978-3-924627-95-9

Suicide Attack
Zur Kritik der politischen Gewalt
2004, 34,00 €, ISBN: 978-3-924627-87-4

Verborgener Staat, lebendiges Geld
Zur Dramaturgie des Antisemitismus
1999, 36,00 €, ISBN: 978-3-924627-63-8
2., um ein Register erweiterte Auflage 2006


Segel, Binjamin

Die Protokolle der Weisen von Zion kritisch beleuchtet
Eine Erledigung (1924)
Dezember 2017, 31,00 €, ISBN: 978-3-86259-123-7
Hrsg. v. Franziska Krah



Sohn-Rethel, Alfred

Exposés zur materialistischen Kritik der Erkenntnis
Positano – Luzern – Paris – Birmingham. 1926–1951
Frühling 2025, 46,00 €, ISBN: 978-3-86259-131-2
Herausgegeben von Daniel Burnfin, Carl Freytag, Agnès Grivaux und Oliver Schlaudt | Schriften III | In zwei Teilbänden

Geistige und körperliche Arbeit
Theoretische Schriften 1947–1990
September 2018, 45,00 €, ISBN: 978-3-86259-121-3
Herausgegeben von Carl Freytag, Oliver Schlaudt und Françoise Willmann | Schriften IV | In zwei Teilbänden

Das Ideal des Kaputten
Juni 2018, 19,00 €, ISBN: 978-3-86259-144-2
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Carl Freytag, Hardcover, mit 7 Abbildungen

Die deutsche Wirtschaftspolitik im Übergang zum Nazifaschismus
Analysen 1932–1948
2015, 34,00 €, ISBN: 978-3-86259-120-6
Schriften II | Hrsg. von Carl Freytag und Oliver Schlaudt

Von der Analytik des Wirtschaftens zur Theorie der Volkswirtschaft
Frühe Schriften
Sommer 2012, 29,00 €, ISBN: 978-3-86259-109-1
Herausgegeben von Carl Freytag und Oliver Schlaudt | Schriften I


Stapelfeldt, Gerhard

Stein, Alexander

Adornos Kritik der politischen Ökonomie
Januar 2025, 29,00 €, ISBN: 978-3-86259-189-3
3., um einen Anhang erweiterte Auflage | Hardcover

Schiffbruch beim Spagat
Wirres aus Geist und Gesellschaft 1
Dezember 2021, 23,00 €, ISBN: 978-3-86259-178-7
Mit einem Nachwort von Eckhard Henscheid. Französisch Broschur

Adolf Hitler, Schüler der »Weisen von Zion«
Herbst 2011, 29,00 €, ISBN: 978-3-86259-103-9
Herausgegeben und kontextualisiert von Lynn Ciminski und Martin Schmitt. Mit einem Geleitwort von Hanna Papanek.


Thörner, Klaus

Deutscher Arbeitswahn und Judenhaß
Von Luther bis Hitler
In Vorbereitung, 28,00 €, ISBN: 978-3-86259-140-4
Vorschau



Uwer, Thomas / Von der Osten-Sacken, Thomas