Irak
Von der Republik der Angst zur bürgerlichen Demokratie?
19,00 €
Nicht vorrätig
Beschreibung
Mit Beiträgen von:
Hussain Ali Bawa, Hans Branscheidt, Al Dabass Dhia, Houzan Mahmoud, Kanan Makiya, Thomas v.d. Osten-Sacken, Maurice Shohet, Kasim Talaa, Thomas Uwer, Andrea Woeldike u.v.a.
über
Die neuere irakische Geschichte im Überblick * Das blutige 20. Jahrhundert des Irak * Die USA, Europa, der Irak und der Krieg * Von Berlin nach Bagdad. Nationalsozialismus und arabischer Nationalismus im Irak * Die Protokolle der Weisen vom Pentagon. Zum rechtsextremen Flügel der Anti-Kriegsbewegung * Der neue Irak * Demokratie zwischen Säkularismus und islamischem Staat? * und anderes mehr.
Um die Einkaufsfunktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Leseproben
Rezensionen
Peter Nowak (Frankfurter Rundschau)
Tobias Willms (Das Argument)
Hans Bogenreiter (Zeitschrift der Gesellschaft für bedrohte Völker N° 4 / Dez. 2004)
Heide Hammer (Context XXI N° 6/7 2004)
Karin Krichmayr (Unique. Zeitung der ÖH Uni Wien N° 10 / 2004)