Uwer, Osten-Sacken, Woeldike
Amerika
Der »War on Terror« und der Aufstand der Alten Welt
2003, 320 Seiten, ISBN: 3-924627-81-9
17,50 €
Beschreibung
Vom LITERATUR-KONKRET-Verlag unter dem Titel »Amerika, dich haßt sich’s besser« angekündigt worden, nach Differenzen mit den Herausgebern aber nun bei ça ira.
Inhalt
- Vorwort
- Andrea Woeldike/Thomas von der Osten-Sacken: ›Altes Europa‹, Neue Welt
- Amerika, Deutschland und der Antiamerikanismus
- Stefan Ripplinger: Der Schatz im Silbersee. Mit Karl May und Hegel im Wilden Westen
- Bernd Beier: »Den deutschen Sozialismus von Marx befreien«. Über die Weltfriedensmacht Deutschland
- Gerhard Scheit: Monster und Köter, großer und kleiner Teufel. Thesen zum Verhältnis von Antiamerikanismus und Antisemitismus
- Christian Knoop: Vom Isolationismus zum ›War on Terror‹. Amerikanische Außenpolitik zwischen Pinochet und Liberty
- Stephan Grigat: Double-bind. Deutsch-amerikanische Beziehungen seit 1945
- Uli Krug/Bernd Volkert: Vorkrieg I: Hate Letters to America
- Thomas von der Osten-Sacken: Vorkrieg II: Antiamerikanismus, Antisemitismus und antiimperialistische Friedenssehnsucht
- Elliot Neaman: Warum Europäer und Amerikaner die Irakkrise so unterschiedlich betrachten
- Der ›Krieg gegen den Terror‹ und der Nahe Osten
- Thomas Uwer: Altes Europa, neuer Orient. Amerikas Außenpolitik unter den Vorgaben der europäischen Geschichte
- Barry Rubin: Wem nützt der arabische Antiamerikanismus?
- Stephen Schwartz: Die Zukunft der amerikanisch-saudischen Beziehungen
- Ayelet Banai-Miller: Israel und der Krieg gegen den Terror
- Literaturverzeichnis
- Autoren
Um die Einkaufsfunktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Leseproben
Rezensionen
seb (Connie Island)
Thomas Schmidinger (Aufbau – New York)
Adolphi (Utopie kreativ 7/8 2004)
Ralf Fischer (Campo de Criptana)
Weitere Titel …
-
Djihad und Judenhaß
Über den neuen antijüdischen Krieg
2002, 180 Seiten, ISBN: 3-924627-06-113,50 €Dieses Buch weist nach, daß der Antisemitismus nicht nur eine Beigabe zum modernen Djihadismus darstellt, sondern dessen Kern ausmacht. Im…