Neuerscheinungen
arbeiten mit ödipus
Arbeiten mit Ödipus heißt mit Verdrängung zu arbeiten. Aber arbeiten mit Ödipus heißt auch Verdrängung in seine Arbeit einbeziehen. In…
anthropomorphe
Die Vorlesung setzte auf den Reiz eines damals als ebenso exotisch wie überholt geltenden Stoffs: den der mythologischen Figuren, und…
tertium datur
Ich erschrak, als ich von dem Unternehmen erfuhr: ausgegraben die alten Vorlesungen, zehn Jahre und länger her, nicht zum Bleiben…
Karl Friedrich Schinkel / Albert Speer
In Kooperation mit der Architekturzeitschrift ARCH+. Architektur ist für mich sozusagen die leibhaftige Verkörperung der Gattungsgeschichte. Gattungsgeschichtlich sind wir den…
Schriften zu Planwirtschaft und Krise
Im zweiten Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks steht seine Habilitationsschrift über die sowjetische Planwirtschaft im Zentrum.
HEFT 17
Mit Beiträgen von Alex Gruber, Niklaas Machunsky, Marlene Gallner, Joachim Bruhn, Karl Pfeifer, David Hellbrück, Caroline Glick, Michael Heidemann, Thorsten Fuchshuber, Florian Ruttner, Theodor W. Adorno, Christoph Hesse, Claude Lanzmann, Jean-Michel Frodon, Aljoscha Bijlsma, Renate Göllner, Gerhard Scheit, Klaus Heinrich, Kaveh Nassirin, Manfred Dahlmann und Christian Thalmaier.
Neuigkeiten
Wir freuen uns über eine Neuerscheinung: ab sofort ist der zweite Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks, welcher dessen Schriften zu Planwirtschaft und Krise enthält, erhältlich – wie immer im…
[weiterlesen]Liebe Kunden, nach Aktualisierungen auf der Website kämpfen wir derzeit mit Problemen beim Onlinebestellvorgang. Wir würden Sie bitten, Ihre Bestellung mit Name und Anschrift und gewünschten Titeln direkt per E-Mail…
[weiterlesen]Im Heft XV/1 der Zeitschrift für Ideengeschichte erschien eine »Erinnerung« von Karl-Heinz Kohl an Klaus Heinrich. »Klaus Heinrichs Philosophie war auch eine politische Philosophie, die ganz im Zeichen des Widerstands…
[weiterlesen]Die Buchhandlung H. P. Willi in Tübingen widmet den Bänden der Werkausgabe Klaus Heinrichs einen prominenten Platz im Schaufenster. Auch während des aktuell geltenden Lockdowns lassen sich über die Buchhandlung…
[weiterlesen]Das Heft 6 der sans phrase ist leider vergriffen. Um sie Interessierten dennoch nicht vorenthalten zu müssen, steht ab sofort das PDF der Ausgabe kostenlos als Download zur Verfügung. Dafür…
[weiterlesen]Bereits Mitglied?
Die Mitgliedschaft im Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V. (ab 15 € monatlich) beinhaltet:
- 50% Rabatt auf alle lieferbaren Titel
- Den kostenlosen Bezug aller Neuerscheinungen (inkl. der Zeitschriften Pólemos und sans phrase)
- Willkommensgeschenk bei Abschluss der Mitgliedschaft (aktuelle Neuerscheinung & ein Überraschungsbuch)
- Diskussion über Verlagsprogramm auf der jährlichen Mitgliedervollversammlung