Frauen 3
F wie weiblich, w wie Frau
15,00 €
Nicht vorrätig
Beschreibung
Inhalt
- Monika Noll: So Schön kann Schule sein? Vom Bildungserlebnis zur Erlebniskultur
- Renate Scheffel: Provinz-Protokoll – Moritaten aus dem sozialen Morast
- Sonja Schock: Berlin Kreuzberg 1992 – Ein Biotop löst sich auf;
- Radia Zeriat: »Aber unser Kopf, der geht weiter« – Nordafrika-Europa
- Ludmila Hanisch: Algerien im Zerrspiegel der Zaungäste
- Claire Mercier: Die Schwestern der Sabina (nach dem Märchen der Brüder Grimm »Die drei Spinnerinnen«;
- Ilse Bindseil: »Nesthäkchen« – Bruchstück einer Selbstanalyse
- Iris Harnischmacher: »Bis in den Gipfel des Geistes hinauf« – Christoph Türckes »Sexus und Geist«
- Ricarda Horn/Ilse Bindseil: Ein deutsch-deutscher Briefwechsel
- Marion Schmid: Deutscher Herbst – Ernte 92
Um die Einkaufsfunktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Weitere Titel …
-
Frauen 5
Fatal real
1997, 176 Seiten, ISBN: 978-3-924627-51-716,00 €Die Mischung ist, mag es einem passen oder nicht, zweifellos postmodern: Rote Armee Fraktion, Strukturalismus, Ethologie, Psychologie, Frankophonie. Aber ganz…
-
Frauen 1
Von Theorie bis Anarchie
1990, 160 Seiten, ISBN: 978-3-924627-25-8Vergriffen, keine Neuauflage, die einzelnen Beträge sind als PDF-Dateien verfügbar, s.u.15,00 €Ein nicht-feministisches Lesebuch nur von Frauen über exquisit weibliche Lebenszusammenhänge wie Arbeitslosenförderung, Computerausbildung, Gesundheit, DDR-Philosophie und RAF, Schulmusik, Superlearning und…
-
Frauen 2
Polemik und Politik
1991, 200 Seiten, ISBN: 978-3-924627-30-415,00 €Ein Lesebuch über alles mögliche: Gedenkstätten in KZ, »gute« Ethnologie, Gewerkschaft, sektiererischen Marxismus, sektiererische Grüne, kritische Kritik, Golfkrieg u.a.m. Ein…
-
Frauen 6
Erinnern und.
2000, 248 Seiten, ISBN: 978-3-924627-68-116,00 €Die Reihe Frauen, das ist nicht nur der Aufstand von Frauen gegen Männer, von Dilettanten gegen Profis, im schauerlichen Extrem…
-
Frauen 4
Mit Foucault und Fantasie
1995, 176 Seiten, ISBN: 978-3-924627-45-216,00 €In einer Zeit, in der gender, Diskurs und soziales Geschlecht die Schlüsselwörter der modernen Unterhaltung sind; in der Begriffe als…