Les mauvais jours finiront

Das Ende der Gleichgültigkeit

Über die französische Schüler- und Studentenbewegung des Dezember 1986

1987, 100 Seiten, ISBN: 978-3-924627-16-9
Herausgegeben von der Initiative Sozialistisches Forum

12,00 

978-3-924627-16-9 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt

  • Initiative Sozialistisches Forum/Autonome Studenten: Einleitung. Vermittlung oder Sabotage
  • Das Ende der Gleichgültigkeit
    • Chronologischer Abriß
    • Die unmittelbare Vergangenheit
    • Die Entstehung der Bewegung
    • Die Bewegung überschlägt sich
    • Kettenreaktion
    • Schlußfolgerungen
    • Was sich verändert
    • Was der Apolitismus enthüllt
    • Über die anbrechende Epoche
    • Anmerkungen
    • Nachruf
  • Anhang I
    • Flugblätter der Pariser Berufsschüler vom Ausbildungszweig Elektronik
    • Wir kritisieren
    • Ihr habt uns verblöden wollen
    • Papa, Mama, Dein Sohn, Deine Tochter sind auf der Straße
    • Lehrer, ihr raubt uns unsere Jugend
  • Anhang II:
    • »Die Schmach noch schmachvoller machen, indem man sie publiziert«

Weitere Titel …

  • Jens Benicke

    Von Adorno zu Mao

    Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung

    Frühjahr 2010, 268 Seiten, ISBN: 978-3-924627-83-6
    24,00 

    Die darauf folgende schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung und die Konstitution der mao-stalinistischen K-Gruppen bedeutet dann die endgültige Abkehr eines großen Teils der Protestbewegung von der Kritischen Theorie.

  • Frank Böckelmann

    Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit

    1987, 2. Auflage 2017, 108 Seiten, ISBN: 978-3-86259-142-8
    2. Auflage 2017
    15,00 

    Böckelmann resümiert die Studien Adornos und Horkheimers über »Autorität und Familie«. Der Text – erstmals 1966 als Diskussionspapier der Subversiven…

  • Frank Böckelmann

    Über Marx und Adorno

    Schwierigkeiten der spätmarxistischen Theorie

    1998, 240 Seiten, ISBN: 978-3-924627-53-3
    Zweite, korrigierte und erweiterte, vom Autor mit einem Vorwort versehene Ausgabe der Auflage Frankfurt 1971
    21,00 

     

     

     

  • Joachim Bruhn, Jan Gerber (Hg.) (Hg.)

    Rote Armee Fiktion

    2007, 152 Seiten, ISBN: 978-3-924627-98-3
    18,00