Joachim Bruhn, Jan Gerber (Hg.)
Rote Armee Fiktion
2007, 152 Seiten, ISBN: 978-3-924627-98-3
18,00 €
Beschreibung
Die RAF war niemals eine, wenn auch hoffnungslos verspätete, Fraktion jener Roten Armee, die die letzten Überlebenden von Auschwitz befreite.
Inhalt
- Vorwort der Herausgeber: Vom Protest zum Pogrom
- Joachim Bruhn: »Charaktermasken abschminken«. Abstrakte Herrschaft, bewaffneter Kampf, konkrete Leichen
- Initiative Sozialistisches Forum: Rote Armee Fiktion
- Felix Klopotek: Der Gegen-Staat. Zur politischen Romantik der RAF
- Uli Krug: Gefühltes Gas. Der Mythos von der Vernichtungshaft
- Jan Gerber: »Schalom und Napalm«. Die Stadtguerilla als Avantgarde des Antizionismus
- Joachim Bruhn: Winterpalais, Führerbunker, Meinungsbörse. Der Herbst 1977 und die Eindeutschung der Linken
- Gerhard Scheit: Furie des Zerstörens. Fünf Anmerkungen zur Kritik des Terrorismus-Begriffs
- Nachweise
- Die Autoren
Um die Einkaufsfunktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.
Rezensionen
- Walter Schrotfels (Conne Island News Flyer)
- Rico Ricotte (Phase 2)
- Dirk Farke
Weitere Titel …
-
Geduld und Ironie
Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag
1995, 208 Seiten, ISBN: 978-3-924627-42-818,00 € -
Kritik der Politik
Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag
2000, 320 Seiten, ISBN: 978-3-924627-66-524,00 € -
Stadtguerilla und soziale Revolution
Über den bewaffneten Kampf der Roten Armee Fraktion
1998, 140 Seiten, ISBN: 978-3-924627-55-X17,00 €