Ulrich Enderwitz

Antisemitismus und Volksstaat

Zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung

1998, 216 Seiten, ISBN: 978-3-86259-148-0
2. unver. Auflage 2018

20,00 

978-3-86259-148-0 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt

  • Antisemitismus als Krisensymptom der politökonomischen Geschichte Europas
  • Feudalismus und Markt: Die Anfänge der Lohnarbeit
  • Wertbildung als Wucher: Der Burgjude
  • Absolutismus und Manufaktur: Der Hofjude
  • Das Bürgertum und die Emanzipation der Juden
  • Industriekapital und starker Staat: Die politische Entmachtung des Bürgertums
  • Der deutsche Musterstaat
  • Antisemitismus als Staatsräson
  • Volksstaat und antibürgerlicher Affekt: Der Liberalitätsjude
  • Volksgemeinschaft und innerer Feind: Die »Reichskristallnacht«
  • Ideologie als Wahn: Die jüdische Weltverschwörung
  • Anhang: Der revolutionäre Staat – Das Paradox der bürgerlichen Gesellschaft

Rezension

Weitere Titel …

  • Initiative Sozialistisches Forum (Hg.)

    Furchtbare Antisemiten, ehrbare Antizionisten

    Über Israel und die linksdeutsche Ideologie

    2002, 200 Seiten, ISBN: 978-3-924627-08-9
    2. erweiterte Auflage, Nachdruck im Dezember 2004
    17,00 

    Hundert Jahre nach Theodor Herzl und dem Basler Zionistenkongreß ist Israel zur liebsten Projektionsfläche der deutschen Ideologie geworden. Staatstragende Philosemiten…

  • Léon Poliakov

    Vom Antizionismus zum Antisemitismus

    1992, 160 Seiten, ISBN: 978-3-924627-31-2
    19,00 

    Dieses Pamphlet Léon Poliakovs, des Autors der achtbändigen »Geschichte des Antisemitismus«, beschreibt die Karriere des Antizionismus seit Lenin.

  • Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hg.)

    Antisemitismus – die deutsche Normalität

    Geschichte und Wirkungsweise des Vernichtungswahns

    2001, 296 Seiten, ISBN: 978-3-924627-69-0
    21,00 

    »Die konkrete deutsche Tat Auschwitz ist in ihrer Singularität zu begreifen, ohne das Band zur bürgerlichen Kälte und zur Totalität…

  • Matthias Küntzel

    Djihad und Judenhaß

    Über den neuen antijüdischen Krieg

    2002, 180 Seiten, ISBN: 978-3-924627-06-5
    18,00 

    Dieses Buch weist nach, daß der Antisemitismus nicht nur eine Beigabe zum modernen Djihadismus darstellt, sondern dessen Kern ausmacht. Im…