Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Schriften zu Nationalsozialismus und Antisemitismus
Gesammelte Schriften Band 3
Frühling 2024, ca. 500 Seiten, ISBN: 978-3-86259-134-3Herausgegeben von Philipp Lenhard | Hardcover34,00 €Der dritte Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks enthält Texte zu Nationalsozialismus und Antisemitismus sowie Überlegungen zur europäischen Nachkriegsordnung.
-
Marx, Adorno und die Kritik der Volkswirtschaftslehre
In Vorbereitung, ca. 600 Seiten, ISBN: 978-3-86259-107-7Es geht um den Begriff der »Kritik« und ebenso ihres Objekts, wie sie Theodor W. Adorno in seinen 1942 verfaßten…
-
Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen ›Kapital‹
Der Rohentwurf des ›Kapital‹ 1857–1858
Oktober 2023, ca. 750 Seiten, ISBN: 978-3-86259-129-9Herausgegeben von David Hellbrück. Unter Mitarbeit von Aljoscha Bijlsma, Markus Bitterolf und Norman Jakob | Französisch Broschur31,00 € -
Heidegger und die deutsche Sprache
April 2023, 192 Seiten, ISBN: 978-3-86259-180-0Aus dem Französischen von Monika Noll | Französisch Broschur25,00 €Schon am Beginn des 19. Jahrhunderts wird die deutsche Sprache zu einem entscheidenden politischen Instrument: Sie gilt als Ursprache, als…
-
Die Geschichte des Weh
Erzählung
April 2023, ca. 172 Seiten, ISBN: 978-3-86259-186-2Herausgegeben von Ralph Schock | Französisch Broschur20,00 €Im Jahr 1968, fünfzehn Jahre nach der Veröffentlichung seines beeindruckenden Berichts Geheimnis und Gewalt, legte der Pariser Schriftsteller und Silberschmied…
-
ursprung in actu
Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)«
April 2023, 304 Seiten, ISBN: 978-3-86259-177-0Dahlemer Vorlesungen – Neue Folge 1 | Hrsg. von Wolfgang Albrecht und Rüdiger Hentschel | Hardcover mit Lesebändchen34,00 €Klaus Heinrichs Beschäftigung mit Heidegger reicht bis in seine Studentenzeit zurück. Wie viele aus der sogenannten Flakhelfer-Generation stand er in…
-
Das Rätsel der Macht
Michel Foucaults Machtbegriff und die Krise der Revolutionstheorie
Oktober 2023, ca. 320 Seiten, ISBN: 978-3-86259-175-6Herausgegeben von David Hellbrück und Gerhard Scheit24,00 €»Der Kerngedanke meiner Arbeit besteht darin, Foucault nachzuweisen, dass er noch so sehr behaupten kann, er habe keine Theorie, in…
-
Alfred Sohn-Rethel
Philosoph, Ökonom, Marxist
In Vorbereitung, ca. 500 Seiten, ISBN: 978-3-86259-130-5Hardcover28,00 €Alfred Sohn-Rethel kam am 4. Januar 1899 in Neuilly-sur-Seine zur Welt. Sein Vater entstammte einer weitverzweigten erfolgreichen Düsseldorfer Künstlerdynastie, die…
-
Deutscher Arbeitswahn und Judenhaß
Von Luther bis Hitler
In Vorbereitung, ca. 300 Seiten, ISBN: 978-3-86259-140-4Vorschau26,00 € -
Exposés zur materialistischen Kritik der Erkenntnis
Luzern - Paris - Oxford. 1936-1937 und ergänzende Texte
In Vorbereitung, ca. 500 Seiten, ISBN: 978-3-86259-131-2Herausgegeben von Carl Freytag, Agnès Grivaux und Oliver Schlaudt | Schriften III31,00 €Der dritte Band der Schriften Sohn-Rethels enthält die frühesten Ausarbeitungen seiner Erkenntniskritik, deren Problematik zeitlebens der zentrale Inhalt seines geistigen Schaffens bleiben sollte.