Neuigkeiten
Ab sofort über die Verlagsseite sowie den Buchhandel und via Amazon erhältlich: Pólemos, Heft 9. Aus dem Inhalt: Daniel Poensgen: Sterben für die Staatsräson. AfD und Israelsolidarität im Bundestag Leo…
[weiterlesen]Das aktuelle Programm für den Herbst und Winter 2019/20 ist fertig. Außerdem haben wir unseren Programmtext diesmal der Kritik der Friday for Future-Bewegung gewidmet. Initiative Sozialistisches Forum Die Diktatur der…
[weiterlesen]Unser Autor Matheus Hagedorny geht im November und Januar auf eine kleine Lesereise. Hier finden Sie die Terminübersicht: 4. November, 19 Uhr, Berlin, Helle Panke (Kopenhagener Str. 76, 10437 Berlin)…
[weiterlesen]Wir freuen uns über die Neuerscheinung Pangermanismus. Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus von Florian Ruttner. »Das vorherrschende Bild von Edvard Beneš, dem langjährigen Außenminister und zweiten Präsidenten der…
[weiterlesen]Anlässlich des »Leipziger Lichtfestes« werden heute ab 20 Uhr in der Sendung »StuRadio« auf Radio Blau Auszüge aus Tjark Kunstreichs »Ein deutscher Krieg« (1999) zu hören sein. Ein Livestream wird…
[weiterlesen]Mitgliedschaft abschließen!
Jetzt Mitglied im Institut für Sozialkritik (ISF) e.V. werden und auf alle lieferbaren Titel 50% Rabatt erhalten & alle Neuerscheinungen gratis frei Haus beziehen.
Termine mit unseren Autorinnen und Autoren
Freitag, 13. Dezember 2019, 19:30
Stuttgart, Bischof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45
Der zerrissene Faden
Buchvorstellung mit Tjark Kunstreich
Weitere Informationen: Facebook