Neuigkeiten
Eine Übersicht zum Editionsprojekt der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks (herausgegeben von Philipp Lenhard) können auf der folgenden Überblicksseite abgerufen werde.
[weiterlesen]Eine biografische Skizze Alfred Sohn-Rethels, weitere Informationen zu den Gesammelten Schriften und der Biografie von Carl Freytag (2019) finden Sie hier.
[weiterlesen]Wir freuen uns nach langersehntem Warten, auf folgende Neuerscheinung an dieser Stelle hinweisen zu dürfen. Anlässlich des traurigen Anlasses von Alfred Sohn-Rethels Tod im Jahr 1990, schrieb Hans Martin Lohmann…
[weiterlesen]Friedrich Pollock (1894–1970) steht als bedeutendster Ökonom des Instituts für Sozialforschung zu Unrecht im Schatten der großen Denker der Kritischen Theorie. Sein Werk hat zwar das Denken Adornos, Horkheimers, Neumanns…
[weiterlesen]Wann: 11. Oktober 2018, 18:30 Uhr Wo: Cafee Koz, Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt am Main Buchvorstellung im Rahmen der Reihe “Buch & Kritik 2018” mit dem Herausgeber Philipp Lenhard (München):…
[weiterlesen]Mitgliedschaft abschließen!
Jetzt Mitglied im Institut für Sozialkritik (ISF) e.V. werden und auf alle lieferbaren Titel 50% Rabatt erhalten & alle Neuerscheinungen gratis frei Haus beziehen.
Termine mit unseren Autorinnen und Autoren
30. Januar 2019, 18:00 Uhr, Moses Mendelssohn Zentrum, Am Neuen Markt 8, Potsdam
Vortrag von Stephan Grigat
Die Neue Rechte und der Antisemitismus in Europa
31. Januar 2019, 19:00 Uhr, Universität, H9, Regensburg
Vortrag & Buchpräsentation mit Stephan Grigat
Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm
5. Februar 2019, 19:00 Uhr, Essigfabrik, Kanalstraße 26, Lübeck
Vortrag von Stephan Grigat
Iran - Israel - Deutschland. Ein Gespräch über Antisemitismus, Außenhandel und Atomprogramm
Weitere Informationen: Freiheit.org
20. Februar 2019, 19:00 Uhr, Köln, Alte Mensa, Universitätsstr. 16b (Eingang Wilhelm Waldeyer-Str.), Raum S204
Vortrag und Diskussion mit Niklaas Machunsky
Der Kampf ums Proletariat - Über den historischen Gebrauchswert der Arbeiterklasse
Weitere Informationen: Facebook
10. März 2019, hansa 48, Hansastraße 48, 24118 Kiel
David Hellbrück
Kunst nach Auschwitz: Claude Lanzmanns Filmkunstwerk und das Versagen der Sprache
Vortrag & Diskussion im Anschluss an die Filmaufführung von Shoah (540 Minuten, 1985)
Weitere Informationen: Facebook
11. März 2019, 19:00-21:00 Uhr, Helle Panke e.V. Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
Philip Lenhard
Friedrich Pollock und der Anfang der Kritischen Theorie
Vortrag & Buchpräsentation, moderiert von Frank Engster
Weitere Informationen: Helle Panke